Kostenlose Lieferung in ganz Deutschland ab 80 €!

Besser schlafen im Flugzeug: Tipps für einen erholsamen Flug

2023 10 31

Wie kann man im Flugzeug besser schlafen? Tipps für einen angenehmen Flug

Einige Menschen schlafen im Flugzeug ohne Probleme, während andere kaum ein Auge zubekommen. Die meisten von uns befinden sich irgendwo dazwischen – schließlich ist Schlaf an Bord selten tief und wirklich erholsam. Doch es gibt einige Tricks, mit denen Sie Ihre Chancen auf eine entspannte Ruhe während des Fluges erhöhen können.

Den richtigen Sitzplatz wählen

Der perfekte Sitzplatz? Am Fenster in der Notausgangsreihe oder – wenn Sie Glück haben – eine ganze freie Sitzreihe für sich allein. Da das nicht immer möglich ist, sollten Sie auf andere Faktoren achten:

  • Vermeiden Sie Plätze in der Nähe der Toiletten – hier herrscht oft mehr Lärm und Bewegung.
  • Sitze in der Nähe des Crew-Bereichs (am vorderen Teil des Flugzeugs) können durch die Aktivitäten der Flugbegleiter unruhig sein.
  • Die letzte Reihe ist oft nicht verstellbar – nicht ideal, wenn Sie sich zurücklehnen und entspannen möchten.
  • Der Bereich in der Nähe der Flügel kann eine gute Wahl sein – das gleichmäßige Motorengeräusch erzeugt einen „weißen Rausch“, der andere Geräusche übertönt und das Einschlafen erleichtert.

Die richtige Unterstützung ist der Schlüssel zum Komfort

Auch wenn Ihr Sitzplatz nicht ideal ist, können Sie für mehr Entspannung sorgen, indem Sie Ihren Körper richtig stützen:

  • Drehen Sie Ihr Nackenkissen um – wenn Sie ein U-förmiges Reisekissen haben, probieren Sie es einmal andersherum (mit der offenen Seite im Nacken) für besseren Halt.
  • Keine Angst vor zurückgelehnten Sitzen – auch wenn sich manche Passagiere darüber beschweren, belastet eine völlig aufrechte Sitzhaltung die Wirbelsäule. Sind die Kabinenlichter gedimmt, ist es meist akzeptabel, den Sitz zurückzulehnen.
  • Füllen Sie die Lücke zwischen unterem Rücken und Sitz – ein zusammengerollter Pullover, eine zusätzliche Decke oder ein spezielles Reisekissen helfen, die natürliche Haltung der Wirbelsäule zu unterstützen.

Bequeme Kleidung für besseren Schlaf

Je wohler Sie sich fühlen, desto leichter schlafen Sie ein. Setzen Sie auf weiche, atmungsaktive Kleidung:

  • Schichten sind essenziell – die Temperatur in der Kabine schwankt, daher ist ein leichter Pullover oder Schal eine gute Wahl.
  • Kompressionsstrümpfe – fördern die Durchblutung und verhindern geschwollene Beine auf Langstreckenflügen.
  • Eigene Decke und Kissen – Fluggesellschaften bieten Decken und Kissen nur auf bestimmten Strecken an, und die Hygiene kann fragwürdig sein. Ein weiches, luxuriöses Reisekissen oder eine Decke kann Ihr Flugerlebnis erheblich verbessern. Vergessen Sie nicht, den Sicherheitsgurt über der Decke zu schließen, damit Sie nicht geweckt werden müssen.
  • Alle Komfortartikel für unterwegs finden Sie auf Savashome.

Die richtige Ernährung vor und während des Fluges

Das, was Sie vor und während des Fluges essen, beeinflusst Ihre Schlafqualität erheblich:

  • Vermeiden Sie Koffein und Zucker – verzichten Sie einige Stunden vor dem Flug auf Kaffee, starken Tee oder Süßigkeiten, die das Einschlafen erschweren können.
  • Alkohol ist keine gute Wahl – auch wenn ein Glas Wein verlockend klingt, kann die Kombination aus Alkohol und trockener Kabinenluft den Schlaf beeinträchtigen und nach der Landung zu Unwohlsein führen.
  • Setzen Sie auf leichte, aber nahrhafte Snacks – Nüsse, Bananen oder Müsliriegel helfen, den Energielevel stabil zu halten, ohne plötzliche Blutzuckerschwankungen zu verursachen.

Reisen kann anstrengend sein, doch mit der richtigen Vorbereitung können Sie Ihren Flug deutlich angenehmer gestalten. Ein guter Sitzplatz, bequeme Kleidung, zusätzliche Unterstützung und bewusste Ernährungsgewohnheiten sorgen dafür, dass Sie auch im Flugzeug zur Ruhe kommen und ausgeruht an Ihrem Ziel ankommen.

Savashome DE

SAVASHOME verwendet vier Haupttypen von Cookies.

Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung der notwendigen Cookies zu. Sie können auch die Verwendung von anderen Cookies akzeptieren. Datenschutzrichtlinie.